Asitz oder Gipfelsturm
Nach einer sehr unruhigen Nacht, wegen eines heftigen Gewitters, sind wir nach Leogang gefahren. Wegen tiefer Bewölkung gab es noch ein entspanntes Frühstück und haben erst gegen 10:30 Uhr unsere sieben Sachen zusammen gepackt und uns mit der Gondel auf den Asitz kutschieren lassen.
Die Aussicht war beschränkt, denn bis zur Mittelstation waren wir in den tief hängenden Wolken gefangen, doch bei der Ausfahrt aus der Mittelstation wurden wir von der Sonne begrüßt und hatten ab sofort eine herrliche Aussicht.
An der Bergstation angekommen habe ich mich kurz orientiert und dann ging es Berg auf zum kleinen Asitz. Auf dem Weg konnten wir beobachten wie ein paar Paragleiter sich zum Abflug bereit machten und sich dann in den Himmel schraubten.
Nun machten wir uns vorbei am Stausee auf zum großen Asitz. Am Gipfelkreuz haben wir ein paar Fotos gemacht und die Hunde wurden außerdem auch noch von zahlreichen anderen Menschen fotografiert.
Vom Großen Asitz ging es etwas bergab zum Sonnkogel, direkt am Weg Stand eins der zahlreichen Weidevieher. Wir konnten es ohne Probleme passieren, als ich dann aber die Jungs für ein gemeinsames Foto in Szene setzen wollte, wollte die Kuh nun doch nicht mehr so ruhig da stehen, also habe ich auf ein gutes Bild verzichtet und wir sind schnell weiter weiter zum Scharbergkogel. Weiter ging es ohne große Höhenunterschiede zum Geierkogel.
Den Rückweg zur Bergstation der Asitzbahn haben wir über den Spielewanderweg genommen. Hier finden sich verschiedene Stationen an denen man z.B. rutschen, klettern oder weit springen kann.
Vorbei an der alten Schmiede, die leider nicht offen hatte, ging es dann zu Fuß weiter bis zur Mittelstation. Über den Künstlerweg, hier wurden verschiedene heimische Bilder ausgestellt. An der Mittelstation gibt es den Sinne Park, hier wurden viele schöne Installationen, vor allem mit Wasser geschaffen, ein zwischen Stopp lohnt sich!
Den Rest des Weges haben wir mit der Seilbahn gemacht.
Diese Wanderung war zwar nicht sonderlich anspruchsvoll, aber wie auch für den Tag vorher galt hier, einmal zurück in die Vergangenheit. Denn auch auf dem Asitz war ich als Kind oft zum Skifahren. Vieles hat sich verändert, aber man erkennt doch einiges wieder, auch wenn es in grün anders wirkt als in weiß.
Nach einer kurzen Verschnaufpause und einem guten Essen ging es am Abend noch
weiter nach Salzburg.




