Harz aber Herzlich, oder endlich wieder ein Treffen mit Freunden

Am Vergangenen Wochende hat es uns in den Harz gezogen. Lange war es im vor Wege geplant, denn dieses Mal waren wir nicht allein unterwegs. Wir haben uns mit Kollegen, aus denen längst Freunde geworden sind, mal wieder getroffen. Wir wollten mal das Hundeparadies Harz vom Steve besichtigen. Also haben wir gleich ein ganzes treffen draus gemacht. Wir waren in diesem Falle 12 Menschen mit 37 Hunden. Im Vergleich zu dem Jährlichen Treffen in Lüneburg also klein und Familiär, und das ist auch wunderbar so!

Nach einem kleinen Zwischenfall am Freitag bin ich leider erst deutlich später als gedacht los gekommen und war erst am Platz als die Dunkelheit bereits anfing um sich zu greifen. Das Feuer brannte schön und weil der Grill nicht mehr warm war, habe ich einfach zu einem Stock gegriffen und meine Vurst ganz alt hergebracht über dem Feuer geröstet, ach wie lange war es her das ich das zum letzten Mal gemacht habe? Viel zu lange! Hat richtig gut geschmeckt! Hinterher noch zwei Stockbrote mit Schokoschlonz gefüllt, so legga. Und die Gedanken waren weit in der Vergangenheit, aber die Gespräche haben mich schnell wieder in die Gegenwart geholt. Langsam aber sicher trudelten auch noch die letzten ein und schon war es Zeit ins Bett zu gehen.

Nach einem ausgiebigen Frühstück hatte ich mich entschieden, statt mit den anderen wandern zu gehen, alleine mit den Jungs los zu ziehen. Schnell bei Komoot rein geschaut und mich für das Bodetal entschieden.
Nach dem packen des neuen Rucksackes, den ich für den kommenden großen Urlaub in Südtirol gekauft habe, ging es los, immer Berg auf. Hat sich direkt angefühlt wie in den richtigen hohen Bergen. War also eine gute Übung für Südtirol, da soll es nämlich auch hoch hinaus gehen. Der Weg bis zum Hexentanzplatz war schön ruhig und landschaftlich wunderschön.



Dort angekommen hingehen haben mich die Menschenmassen quasie erschlagen und so habe ich zugesehen einfach nur schnell wieder in den Wald und auf die eher einsamen Wanderwege zu kommen.einen Kurzen Fotostopp an den Geschnitzen Holzfiguren musste aber dennoch sein!


Als es anfing zu regnen habe ich mich entschieden von der geplanten Route abzuweichen und eher den Rückweg anzutreten. Im Nachhinein betrachtet war das auch sehr gut so, wären wir sonst erstens sehr viel länger als geplant unterwegs gewesen und hätten niemals den Feuersalamander getroffen! Ja wirklich, einen echten, lebenden Feuersalamander in seinem Habitat, großartig! Mein absolutes Highlight!


Der Rückweg führte immer entlang der Bode, unglaublich wie laut es an diesem tobenden Fluss war!



Zurück am Platz ging es wie gewohnt weiter, essen und mehr oder weniger Blödsinn reden. Zum Abend wurde wieder ein Feuer entfacht und Stockbrote und Marshmellows gebacken. So gut! Neben sehr ernsten Gesprächen gab es auch sehr viel zu lachen und so wurde die Nacht doch recht spät eingeläutet.

Morgens lachte uns die Sonne vom strahlend blauen Himmel entgegen und so wurde noch ausgiebig gefrühstückt und dann fing so langsam aber sicher das Abschiednehmen an. Abschied von Freunden und Leider auch der Abschied von Hunden die man wohl erst wieder treffen wird, wenn man selber sein Leben hinter sich gebracht hat. :( aber auch das gehört zum Leben dazu.


Freunde, bis zum nächsten Mal!
Was haben wir gelernt?
Deeskalierendes Sitzen hilft ganz wunderbar beim Stressessen. Und wenn man satt ist kann man wunderbar einen Konfliktschlaf einlegen, denn mit vollem Magen schläft man gleich viel besser!



